Jahresrückblick der Tischtennis-Abteilung


Das Tischtennisjahr neigt sich dem Ende zu, und es wird Zeit Revue passieren zu lassen: Die Damenmannschaft steht in der Regionalliga, auch bedingt durch die längere Verletzung von D. Campano auf dem vorletzten Tabellenplatz. Nach dem Aufstieg in die Bezirksliga ist Platz 5 für die 1. Herrenmannschaft als Erfolg anzusehen. Die 2. Herrenmannschaft steht punktgleich mit Eislingen auf Platz zwei in der Kreisliga A. Der Klassenerhalt war das Ziel der 3. Herrenmannschaft als Aufsteiger in die Kreisliga B. Dass man nach Abschluss der Vorrunde an der Tabellenspitze steht, ist doch etwas überraschend. Ungeschlagen Meister wurden die Senioren in der Bezirksklasse. Die Jugend behauptet nach anfänglichen Schwierigkeiten Platz 3.

Joshua Sickert wurde bei den Bezirksmeisterschaften in der Altersklasse U15 Vizemeister und Isabella Merz sicherte sich gar den Meistertitel bei den Mädchen U19.

Auch außerhalb des Tischtennissport hatte die Tischtennisabteilung einiges zu bieten. Grillfest zu den Meisterschaften und Aufstiegen. Einen hervorragend organisierten Vereinsausflug zum Eschelhof. Das Weißwurstfrühstück zum Beginn der neuen Saison. Und letztendlich die Weihnachtsfeier am 14.12. mit 70 Teilnehmern. Vom Orga-Team hervorragend geplant und durchgeführt. Es gab wie immer ein tolles Essen mit selbstgemachten Salaten und Nachtisch. Weihnachtsgeschichten, Quiz und Spielen. Selbst der Weihnachtsmann hat Kosten und Mühen nicht gescheut, und hat den Jüngsten kleine Geschenke mitgebracht. Ehrungen fanden auch statt. So bekamen Christel Frankmann und Anton Krajnc die Spielernadel in Gold für 50 Jahre Tischtennissport. Intern wurden Doris Ruoff für 700 Pflichtspiele und Kerstin Hezel für 200 Spiele geehrt. Ein tolles Jahr, was sowohl das Sportliche als auch das Kameradschaftliche angeht, findet einen tollen Abschluss.

An diese Stelle wünsche ich all meinen Kameradinnen und Kameraden ein gesegnetes Weihnachtsfest, Gesundheit, ruhige und besinnliche Tage, viel Schnee und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Auch wenn manche in meinen Berichten vielleicht etwas zu kurz gekommen sind, so hoffe ich doch, dass meine Berichte ein wenig Freude bereitet haben, diese zu lesen.

In diesem Sinne

Euer Gegse